Wolnzach Bf – Mainburg
Die beiden Localbahnen Wolnzach Bf – Mainburg sowie Langenbach – Enzelhausen haben gemeinsame geschichtliche Wurzeln und werden noch heute meist gemeinsam genannt. Hier wird zunächst die ältere Teilstrecke von Wolznach Bf nach Mainburg betrachtet. Vorweg sei zu der Strecke schon einmal folgendes gesagt: Es gibt wohl kaum eine interessantere stillgelegte Bahnstrecke in Bayern. Sie vereint auf knapp 24 Kilometern praktisch alle Zustände, die man heute auch auf anderen Strecken finden kann.
Wenn mich jemand fragt, welche Strecke denn die wohl interessanteste der bisher bewanderten Strecken sei, würde ich ohne zu zögern „Wolnzach Bf – Mainburg“ sagen. Diese Strecke bietet einfach jeden erdenklichen Zustand, den eine abgebaute Strecke aufweisen kann. Den Anfang macht ein Abschnitt, der noch als Ausziehgleis für einen Autoverlader genutzt wird, daran schließt sich ein Fahrradweg an, der wiederum in einen verwilderten Abschnitt mit Schotterwüste übergeht. Es folgt ein weiterer Fahrradweg und dann der wirklich beeindruckende Bahnhof von Enzelhausen mit seinen Gleisanlagen. Danach verschwindet die Strecke plötzlich komplett um dann wieder in eine Schotterwüste über zu gehen. Den Abschluss bildet dann ein Industriegebiet, dem die Eisenbahn weichen musste, sowie ganz zum Schluss dann noch der Bahnhof Mainburg.
Allerdings ist die Strecke recht lang, weshalb ein Besuch nur im Hochsommer oder an zwei Tagen lohnt, denn Zeit sollte man schon mitbringen.
Schreibe einen Kommentar