spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › oberbayern › Wiesmühl (b. Tittmoning) – Tittmoning
← Bad Neustadt (Saale) – Königshofen i. Grabfeld
Rückbau der Strecke Frensdorf – Ebrach →

Wiesmühl (b. Tittmoning) – Tittmoning

2013/07/17 | Filed under: oberbayern and tagged with: Einstellung 1969, Einstellung 1981, Eröffnung 1890, Kay, Kirchheim, Lokalbahn, Nebenbahn, Oberbayern, Tittmoning, Wiesmühl (b. Tittmoning)

Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Einst als Lokalbahn mit dem Ausgangspunkt in Freilassing in Betrieb genommen, wurde die Teilstrecke von Wiesmühl nach Tittmoning mit Inbetriebnahme der „Bayerischen Tauernbahn“ im Jahre 1908 nur noch als kurze Stichstrecke betrieben. Jahrelang pendelten zwischen den beiden Bahnhöfen Freilassinger „Glaskastl“. Auch später sollten die Fahrzeugeinsätze interessant bleiben. So beförderte im Sommerfahrplan 1977 ein Schienenbus der Baureihe 798 die nachmittägliche Übergabe 68258. Die Grenzlast betrug 50 Tonnen, für die knapp sechs Kilometer benötigte der Triebwagen 20 Minuten Fahrzeit. In Tittmoning waren für die Beistellung der Wagen 10 Minuten veranschlagt.

Die Strecke von Wiesmühl (b. Tittmoning) nach Tittmoning stellt für mich persönlich eine ganz besondere Strecke dar. Hier bin ich das erste Mal mit abgebauter Infrastruktur in Kontakt gekommen (und mit dem Reiz solcher Strecken infiziert worden). Mein erster Besuch verlief natürlich noch entsprechend dilettantisch und ich kam mit nur einer Handvoll Aufnahmen nach Hause, die wenig aussagekräftig waren. Mittlerweile habe ich die Strecke schon öfters besucht und habe aus diesem Grund auch bessere Bilder.

Verwunderlich ist, dass es von dieser Strecke nur wenige Aufnahmen aus der Betriebszeit gibt. Vielleicht lag das daran, dass der Verkehr auf der nahe liegenden bayerischen Tauernbahn nicht gerade besonders aufregend war und sich die einschlägigen Eisenbahnfotografen deswegen lieber an der südlicher gelegenen Hauptbahn München – Rosenheim – Salzburg aufhielten. Eigentlich schade, denn heute wären Aufnahmen dieser Strecke allemal interessanter als hunderte Bilder von 194ern vor Güterzügen.

Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning
Wiesmühl (b. Tittmoning) - Tittmoning

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Bad Neustadt (Saale) – Königshofen i. Grabfeld
Rückbau der Strecke Frensdorf – Ebrach →

One Response to "Wiesmühl (b. Tittmoning) – Tittmoning"

  1. Alfons sagt:
    2014/01/25 um 16:52 Uhr

    Ich bin begeistert. Kenne den Eisenbahnatlas mit dem grauen Strecken von Verlag Schweers und fahre sie ab per Rad.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de