spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › werke › Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
← Bahnbetriebswerke in Rosenheim
Haßfurt – Hofheim (Unterfr) →

Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor

2013/03/16 | Filed under: werke and tagged with: AW Freimann, Bw, Kolbermoor, Oberbayern, Rosenheim, Werkabteilung

Es gibt immer wieder Liegenschaften, die selbst in der weit verbreiteten Szene von Eisenbahnfreunden nur einen geringen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Eine davon ist die ehemalige Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor. Kurz nach dem 2. Weltkrieg entstand hier ein gigantischer Neubau, der schon zwei Jahre nach seiner Inbetriebnahme schon wieder seine Bestimmung verlor. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Hallen noch heute existieren; und zwar in weitgehend im Originalzustand. Während woanders wesentlich später Strecken und Werke verschwanden, von denen man heute kaum mehr Spuren findet, findet man in der ehemaligen Werkabteilung II in Kolbermoor sogar noch Gleise in den Hallen und handgemalte Schilder an den Kranbahnen.

Die Hallen in Kolbermoor stellen also in Bezug auf ihre Geschichte und auch wegen ihres Erhaltungszustandes eine absolute Besonderheit der süddeutschen Eisenbahngeschichte dar.

Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor
Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor

Geodaten der Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor: 47.850131, 12.081409

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Bahnbetriebswerke in Rosenheim
Haßfurt – Hofheim (Unterfr) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de