Thann-Matzbach – Haag (Oberbayern)
Die ehemalige Lokalbahn von Thann-Matzbach nach Haag stellt wohl die Linie in Südbayern dar, bei der die verschiedensten Zustände des Rückbaus zu finden sind. Von eingewachsenen Signalen bis hin zu aufgefüllten Einschnitten ist hier alles zu erleben.
Die Nebenbahn von Thann-Matzbach nach Haag wurde in zwei Abschnitten stillgelegt. Während der Abschnitt Isen – Haag bereits 1974 den gesamten Verkehr verloren hatte, konnte sich der restliche Abschnitt noch knapp 20 Jahre halten, wenn auch nur im Güterverkehr.
Den beiden zeitlich weit auseinander liegenden Einstellungsdaten ist es zu verdanken, dass man heute eine höchst interessante stillgelegte Strecke vorfindet. Vom Bahndamm mit Kilometertafeln und sogar noch einem Signal in Form einer Geschwindigkeitstafel bis hin zu aufgefüllten Einschnitten hat die Strecke alles zu bieten, was man auch auf anderen Strecken antreffen kann. Und das auf 18 Kilometern. Man sollte sich von der geringen Entfernung jedoch nicht täuschen lassen. Wenn man alles genau untersuchen und ansehen möchte, benötigt man nicht nur einen Tag für die Strecke. Gerade im hinteren Abschnitt muss der Streckenverlauf oftmals lange gesucht werden. Ohne Kartenmaterial steht man hier oftmals buchstäblich „im Wald“.
Schreibe einen Kommentar