spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › niederbayern › Simbach (Inn) – Tutting – Pocking
← Jossa – Wildflecken
Pirach – Burghausen und die alte Trasse bei Tüßling →

Simbach (Inn) – Tutting – Pocking

2013/03/04 | Filed under: niederbayern and tagged with: Aigen (Inn), Einstellung 1969, Einstellung 2003, Ering, Erlach, Eröffnung 1910, Eröffnung 1914, Leithen, Malching (Niederbay), Nebenbahn, Niederbayern, Pocking, Prienbach, Schönburg, Simbach (Inn), Tutting

Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Die Strecke von Simbach nach Tutting gehörte zu den spät eröffneten Strecken in Bayern. Zudem ist sie historisch gesehen zweigeteilt zu betrachten. Während das Teilstück Simbach – Tutting dem Abschnitt nach Kößlarn zuzuordnen ist, ist die Strecke von Tutting nach Pocking eigentlich nur eine Verbindungsstrecke zur Rottalbahn, was sich anfangs auch in der Durchbindung der Züge zeigte.

Auch der Niedergang der Strecken erfolgte getrennt. Während der Abschnitt zwischen Simbach und Tutting dem Neubau der Bundesstraße B12 zum Opfer fiel, hielt sich auf dem verbleibenden Teilstück von Pocking bis Tutting noch lange Jahre umfangreicher Militärverkehr. Im Jahr 1992 wurde seitens der Bundesbahn sogar darüber nachgedacht, den Bahnhof Tutting etwa an die Stelle zu verlegen, an der sich der Bahnhof Schönburg befand, um dort die verbliebene Militärverladung abzuwickeln. Das Vorhaben wurde letztlich nicht umgesetzt.

Die Strecke von Simbach über Tutting nach Pocking würde heute die kürzeste Verbindung von Mühldorf nach Passau darstellen. Aus diesem Grund kommt die abgebaute Strecke auch heute noch immer wieder ins Gespräch, wenn über die lange Fahrzeit der Züge auf der Rottalbahn gesprochen wird. In diesem Zusammenhang werden von den Gesprächspartnern meist zwei Dinge übersehen: Zum Einen handelte es sich auch bei der Strecke über Tutting um eine Nebenbahn, die kaum höhere Geschwindigkeiten als die Rottalbahn zulassen würde. Zudem beginnt der Abschnitt mit den niedrigsten Geschwindigkeiten auf der Rottalbahn ohnehin erst hinter Pocking. Zum Anderen verläuft die Strecke durch weitgehend dünn besiedeltes Gebiet; anders jedoch die Rottalbahn, die immerhin die großen Städte des Rottals miteinander verbindet. Ebenso wird außer Acht gelassen, dass die Einstellung der Strecke über Tutting in direktem Zusammenhang mit dem Ausbau der Bundesstraße B12 stand. All das zeigt, dass wenn man auf die Strecke über Tutting gesetzt hätte, würde man im Rottal heute vielleicht ganz ohne Eisenbahn dastehen.

Die Reste der Strecke sind abschnittsweise nur sehr schwer zu finden. Gerade im schon früh eingestellten Bereich ist die Eisenbahn komplett aus der Landschaft verschwunden. Nur ganz wenige Relikte, wie die Brücke bei Prienbach oder der Bahnsteig von Aigen sind noch als Erinnerungsstücke erhalten geblieben. Im weiteren Verlauf bis Pocking lagen bis vor ein paar Jahren hingegen noch die Gleise. Nach dem Abbau der Strecke entstand dann auf diesem Abschnitt ein Fahrradweg. Dieser hat zumindest den Vorteil, dass der Streckenverlauf leicht zu finden ist, auch wenn Lokalbahnromantik hier natürlich nicht mehr aufkommen mag.

Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking
Simbach (Inn) - Tutting - Pocking

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Jossa – Wildflecken
Pirach – Burghausen und die alte Trasse bei Tüßling →

6 Responses to "Simbach (Inn) – Tutting – Pocking"

  1. Hans Ess sagt:
    2013/04/01 um 18:43 Uhr

    Hallo,

    per Zufall bin ich über das Geocaching wieder mal auf diese Seite aufmerksam geworden. Da habe ich Informationen über die Strecke von Simbach über Tutting nach Pocking gesucht und auch gefunden. Ich meine, dass ich früher hier auch schon mal einen Beitrag über die Strecke von Tutting über Rotthalmünster nach Kößlarn gefunden habe (auch Google hat da noch Informationen in seinem Index: http://www.spurensuche-eisenbahn.de/mrlm-haupt.html). Leider kann ich diese Seite, die mich interessieren würde, nicht mehr finden. War die früher tatsächlich hier zu finden und wenn ja, wird die evtl. auch mal wieder eingefügt? Leider gibt es sonst im Internet nicht viel zu finden, besonders was den Streckenverlauf und die Brückenbauwerke anbelangt.

    Viele Grüße
    Hans

    Antworten
    1. Frank Zimmermann sagt:
      2013/04/01 um 20:18 Uhr

      Hallo Hans,

      ja, Du bist richtig auf spurensuche-eisenbahn.de. Die von Dir gesuchte Seite hatte ich auch online. Da ich aber Ende Februar die Technik der Seite umgestellt habe, bin ich gerade damit beschäftigt alle alten Seiten auf diese neue umzuziehen. Da ist grad Handarbeit angesagt *g*. Ich habe mir zwar eine zeitliche Abfolge zurecht gelegt, aber ich kann gerne die Seite Tutting – Kößlarn vorziehen.

      Edit: Ich habe die gewünschte Strecke in der Bearbeitung vorgezogen. Tutting – Kößlarn ist wieder online!

      Viele Grüße
      Frank

      Antworten
  2. Reinhold LUDWIG sagt:
    2013/03/14 um 20:48 Uhr

    Hallo,

    es ist wunderschön die alten aufgelassenen Strecken anzuschauen.

    Gibt es ein kleines Team (Verein, Gruppe o.ä.) die sich mit dem „Streckengehen“ befassen und auch Strecken gehen?

    Ich wohne in Markt Schwaben und bin 66-jähriger Rentner der mobil ist und überall hinkommen kann.

    Wie gesagt, er wäre schön, wenn sich da was „tut“,

    Beste Grüße
    Reinhold

    Antworten
    1. Frank Zimmermann sagt:
      2013/03/14 um 22:34 Uhr

      Hallo Reinhold,

      vielen Dank für Deine Zuschrift. Ein richtiges Team gibt es leider nicht. Es gibt jedoch noch zwei, drei Freunde, die ebenfalls öfters mitgehen, allerdings noch nie alle zusammen.

      Viele Grüße
      Frank

      Antworten
      1. Bauer Michael sagt:
        2013/03/15 um 11:39 Uhr

        Servus Frank,

        wie du weißt bin ich großer Fan von deiner Seite, was ich vermisse bzw. suche ist das Forum, gibt es dieses noch?

        War schön nachzulesen was alles noch so passiert auf stillgelegten Trassen oder der Kulemeyer Transport…

        Vielleicht wäre es ja auch nicht schlecht Bilder von anderen Fotographen die sich mit dem gleichen Thema befassen aufzunehmen? Eventuell sogar im Forum, so könnte man auch den Bogen in die Moderne schaffen…

        Mittlerweile ist ja Pocking – Tutting auch zurückgebaut worden, kann jedoch leicht gefunden werden, da auf dieser Strecke ein Rad-/Wanderweg verläuft 🙁

        Ich wünsche dir auf diesem Wege weiterhin viel Glück mit deiner Seite.

        Vui Griaß
        Miche

        Antworten
        1. Frank Zimmermann sagt:
          2013/03/15 um 13:51 Uhr

          Hallo Michi,

          das Forum habe ich in das neue Design nicht mehr integriert, da zum Einen im Forum eher wenig los war und dieses Blog ja dem Besucher auch die Möglichkeit gibt, Kommentare zu hinterlassen. Die Kommentarfunktion ermöglicht also auch eine Diskussion über die Beiträge und deren Inhalte.

          Grundsätzlich ist Dein Vorschlag, auch anderen Fotografen die Möglichkeit zur Veröffentlichung zu geben möglich. Ich kann mehrere User freischalten. Ich überlege mal, wie sich das genau machen lässt. Ich würde halt das Niveau auch gerne etwa beibehalten. Klar, jeder hat andere Ansichten, was ein gutes Bild ausmacht, aber Mindestanforderungen wie Schärfe und gerader Zuschnitt sollten eingehalten werden.

          Bilder des Radweges habe ich von Pocking – Tutting übrigens auch. Diese habe ich jedoch bisher nicht online gestellt, weil diese natürlich nicht mehr so „schön“ sind wie jene noch mit Gleisen. Aber vielleicht mache ich da nochmal eine eigene Galerie.

          Viele Grüße
          Frank

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de