spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › werke › Bahnbetriebswerk Schwandorf
← Langenbach – Enzelhausen
Lambach – Haag am Hausruck →

Bahnbetriebswerk Schwandorf

2015/02/22 | Filed under: werke and tagged with: Bw, Oberpfalz

Das Bw Schwandorf war mir vor allem durch eines ein Begriff: Hierher verschlug es jahrelang die Vorserien-Lokomotiven der Baureihe 218 und ihre Schwestern der Baureihe 217. Seinerzeit waren sie noch in Regensburg zu Hause und täglich verschlug es sie in die nördliche Oberpfalz.

Mit der Eisenbahn konnte man freilich schon früh Schwandorf fahren. Ab 1859 war Regensburg mit der Frankenmetropole Nürnberg verbunden; und zwar über Schwandorf. Die Stadt wurde zur Eisenbahnerstadt und jahrelang prägte der Takt des Fahrplans die Arbeitswelt der Kreisstadt.

Während die Dampfloks in den 1970er Jahren noch im alten, teils holzverkleideten Lokschuppen gewartet wurden, wurde nach dessen Abriss ein heller Neubau errichtet, der heute noch steht. In der Mitte dieses Jahrzehnts verlegte die Bundesbahn das Bw Schwandorf aus dem Zuständigkeitsbereich der Direktion Regensburg nach Nürnberg. Noch gut zehn Jahre konnte das Bw seine Selbstständigkeit behalten. Ende Mai 1986 kam es als Außenstelle wieder zurück zum Bw Regensburg. Doch zu dieser Zeit gab es ja die Direktion Regensburg bereits nicht mehr. Die Außenstelle wurde mehr und mehr nur noch als Abstellplatz und für Kleinreparaturen benötigt und schließlich überflüssig.

Heute denkt man in der ehemaligen Eisenbahnerstadt darüber nach, was man mit dem leerstehenden Gebäude wohl am Besten anstellen könnte. Ein Kulturzentrum ist im Gespräch. Aber auch eine andere Entwicklung konnte man in Schwandorf vor knapp zehn Jahren beobachten. Nämlich die Eröffnung eines gänzlich neuen Bahnbetriebswerkes. Es gehört jedoch nicht mehr einer DB-Tochter, sondern der Regentalbahn AG.

Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf
Bahnbetriebswerk Schwandorf

Geodaten: 49.325329, 12.102399

Quellen und Links:

  • Das Bw Schwandorf in alten Aufnahmen bei traktionswandel.de
  • Zeittafel der Eisenbahnen in und um Schwandorf von Georg Tropper
  • Wochenblatt: Vorstoß der Schwandorfer SPD: Ein Lokschuppen als Kulturzentrum? (04.09.2014)
  • Bundesverwaltungsgericht: Disziplinarverfahren gegen einen Bahnbeamten; Trunkenheit im Dienst; Entfernung aus dem Dienst und Leistung eines Unterhaltsbeitrages (1957)

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Langenbach – Enzelhausen
Lambach – Haag am Hausruck →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de