Abzw Steinwerk – Abzw Olching Ost
Auch die aus Richtung Westen kommenden Bahnlinien sollten in den geplanten Nordbahnhof von München eingefädelt werden. Während dazu im Osten Münchens die Anbindung Feldkirchen – Abzw Nordost entstand, band man die Bahnlinie aus Buchloe über die Verbindungsstrecke Abzw Steinwerk – Abzw Olching Ost an. Auch diese Strecke erlangte nie die angedachte Bedeutung und wurde schon bald nach dem Krieg abgebaut.
Die bekannten, aber auch die ganz unbekannten Eisenbahnstrecken üben immer einen besonderen Reiz auf Eisenbahnfreunde aus. Zu den ganz Unbekannten gehören zwei Streckenabschnitte in München, wovon hier der Teilabschnitt Abzw. Steinwerk – Abzw Olching Ost vorgestellt werden soll.
Für den während der Zeit des Dritten Reiches geplanten Münchner Nordbahnhof wurde diese Strecke als Anbindung an die Strecke nach Buchloe errichtet. Bereits nach dem Krieg verlor die Strecke schnell an Bedeutung und wurde alsbald abgebaut. Nur etwa 10 Jahre lang rollten hier Güterzüge. Die Spuren der umfangreichen Erdarbeiten sind jedoch noch heute gut zu finden. Selbst auf Luftaufnahmen kann man den Bahndamm auf der kompletten Länge eindeutig erkennen. Neben einigen kleineren Brücken existieren noch zwei größere, eine mittels der die Strecke nach Augsburg überquert wurde sowie ein Straßenbrücke mitten im Wald.
Schreibe einen Kommentar