spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › niederbayern › Wolnzach Bf – Mainburg
← Landau (Isar) – Arnstorf (Niederbay)
Bad Neustadt (Saale) – Königshofen i. Grabfeld →

Wolnzach Bf – Mainburg

2013/07/11 | Filed under: niederbayern, oberbayern and tagged with: Berg, Burgstall, Einstellung 1969, Einstellung 1995, Enzelhausen, Eröffnung 1894, Eröffnung 1895, Gebrontshausen, Gosseltshausen, Jebertshausen, Lokalbahn, Mainburg, Niederbayern, Oberbayern, Osterwaal, Puttenhausen, Rudelzhausen, Sandelzhausen, Wolnzach Bf, Wolnzach Markt

Wolnzach Bf - Mainburg
Die beiden Localbahnen Wolnzach Bf – Mainburg sowie Langenbach – Enzelhausen haben gemeinsame geschichtliche Wurzeln und werden noch heute meist gemeinsam genannt. Hier wird zunächst die ältere Teilstrecke von Wolznach Bf nach Mainburg betrachtet. Vorweg sei zu der Strecke schon einmal folgendes gesagt: Es gibt wohl kaum eine interessantere stillgelegte Bahnstrecke in Bayern. Sie vereint auf knapp 24 Kilometern praktisch alle Zustände, die man heute auch auf anderen Strecken finden kann.

Wenn mich jemand fragt, welche Strecke denn die wohl interessanteste der bisher bewanderten Strecken sei, würde ich ohne zu zögern „Wolnzach Bf – Mainburg“ sagen. Diese Strecke bietet einfach jeden erdenklichen Zustand, den eine abgebaute Strecke aufweisen kann. Den Anfang macht ein Abschnitt, der noch als Ausziehgleis für einen Autoverlader genutzt wird, daran schließt sich ein Fahrradweg an, der wiederum in einen verwilderten Abschnitt mit Schotterwüste übergeht. Es folgt ein weiterer Fahrradweg und dann der wirklich beeindruckende Bahnhof von Enzelhausen mit seinen Gleisanlagen. Danach verschwindet die Strecke plötzlich komplett um dann wieder in eine Schotterwüste über zu gehen. Den Abschluss bildet dann ein Industriegebiet, dem die Eisenbahn weichen musste, sowie ganz zum Schluss dann noch der Bahnhof Mainburg.

Allerdings ist die Strecke recht lang, weshalb ein Besuch nur im Hochsommer oder an zwei Tagen lohnt, denn Zeit sollte man schon mitbringen.

Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg
Wolnzach Bf - Mainburg

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Landau (Isar) – Arnstorf (Niederbay)
Bad Neustadt (Saale) – Königshofen i. Grabfeld →

8 Responses to "Wolnzach Bf – Mainburg"

  1. Gerold Schreiber sagt:
    2015/04/11 um 00:29 Uhr

    Hallo Frank,

    hier mal eine Bilderserie meines heutigen Besuchs im ‚Museumsbahnhof‘ Enzelhausen, mit so einer umfangreichen Sammlung hätte ich jedoch nicht gerechnet… respekt!

    Antworten
    1. Frank Zimmermann sagt:
      2015/04/11 um 14:34 Uhr

      Hallo Gerold,

      danke für Deinen Link, schöne Bilder hast Du da geschossen. Die Münchner Trambahn-Wagen habe ich bisher noch nicht gesehen. Die anderen Fahrzeuge kenne ich, weil sie bei meinen bisherigen Besuchen von der Straße aus jeweils einsehbar waren. Da die Fahrzeuge immer mal wieder an anderen Orten stehen, gehe ich davon aus, dass sie hin und wieder bewegt werden.

      Viele Grüße
      Frank

      Antworten
  2. Frank Zimmermann sagt:
    2014/08/26 um 01:27 Uhr

    Kleines Update meinerseits bzgl. Langenbach – Enzelhausen: Ich war dort!

    Antworten
    1. Peter sagt:
      2014/08/28 um 21:37 Uhr

      Dann bin ich schon auf die Bilder dazu gespannt! (-:

      Antworten
    2. Winfried sagt:
      2014/10/11 um 16:45 Uhr

      Da hätten wir uns fast begegnen können 😉
      Von deinen Bildern angeregt haben wir in einer kleinen Runde Interessierter die Strecke von Wolnzach nach Mainburg und Enzelhausen nach Langenbach in 5 Teilabschnitten bewandert.
      Echt sehenswert!

      Antworten
      1. Frank Zimmermann sagt:
        2014/10/16 um 13:09 Uhr

        Hallo!

        Danke für Dein Lob und schön, dass meine Bilder Euch inspiriert haben, die beiden Strecken ebenfalls abzuwandern. Den Abschnitt von Enzelhausen nach Zolling habe ich auch vor einem guten Monat bewandert. Mal sehen, vielleicht gibt es noch im Oktober ein Update mit den dazugehörigen Bildern 🙂

        Grüße
        Frank

        Antworten
  3. Peter sagt:
    2013/08/26 um 12:33 Uhr

    Jetzt fehlt nur noch der Abschnitt Langenbach – Enzelhausen dazu.

    Antworten
    1. Frank Zimmermann sagt:
      2013/10/03 um 23:05 Uhr

      Hallo Peter,

      da hast Du vollkommen recht! Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht mehr zu dieser Strecke schaffen. Aber nächstes Jahr steht sie ganz hoch im Kurs! Bin schon sehr gespannt, welche Überraschungen dort auf mich warten werden.

      Viele Grüße
      Frank

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Iggensbach Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Rosenheim Rückbau Schöllnach Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Frank Zimmermann bei Abzw Nordost – Feldkirchen
  • Frank Zimmermann bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Bahnbetriebswerk Bamberg
  • Frank Zimmermann bei Wasserburg (Inn) Bf – Wasserburg (Inn) Stadt
  • Claus Dieter Rust, Mnchen bei Wasserburg (Inn) Bf – Wasserburg (Inn) Stadt

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2021 spurensuche-eisenbahn.de