Bad Aibling – Feilnbach
Der elektrische Betrieb auf dieser Strecke wurde anfänglich mit 550V Gleichstrom abgewickelt. Um 1950 musste die Spannung wegen des Einsatzes der ehemaligen Isartalbahn-Triebwagen auf 750V erhöht werden. Im Mai 1959 stellte die Deutsche Bundesbahn die Strecke schließlich auf die üblichen 15kV Wechselstrom um. Wegen des rückläufigen Verkehrs wurde der elektrische …