spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › sonstiges › Regensburg Rangierbahnhof
← Rückbau der Strecke Tutting – Pocking
Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen →

Regensburg Rangierbahnhof

2013/04/07 | Filed under: sonstiges and tagged with: Rangierbahnhof, Regensburg, Stellwerk

Manchmal, wenn die Zeit zum Bewandern einer kompletten Strecke nicht reicht oder das Wetter nicht gut genug ist, verschlägt es mich auf stillgelegte Bahnhöfe. Hier kann man oft noch den Flair erahnen, den einst diese Anlagen ausstrahlten. Auf meiner alten Seite hatte ich für solche Bilder leider keine eigene Rubrik…und eigentlich auch keinen Platz sie zu veröffentlichen. Heute hat sich dies geändert, so dass ich dem Besucher neben Strecken und Werken auch Bahnhöfe zeigen kann, die im Laufe der Jahre überflüssig geworden sind.

Beginnen möchte ich mit den Anlagen des ehemaligen Rangierbahnhofs Regensburg, die sich westlich an den Regensburger Hbf anschlossen. Heute sind die Anlagen weitgehend stillgelegt, zu großen Teilen sogar schon abgebaut. Im Bereich des Rangierbahnhofs finden sich neben einigen Rangierbuden, Signalen und kilometerlangen Gleisanlagen auch noch zwei Stellwerke, die ihrer Aufgabe im Jahr 1988 mit Inbetriebnahme des Regensburger Zentralstellwerks beraubt waren. Es handelt sich dabei um die Stellwerke 3, welches sich etwa gegenüber des Bw befindet sowie um das Stellwerk 7, welches den Ablaufbetrieb im Bahnhof regelte.

Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg
Regensburg

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Rückbau der Strecke Tutting – Pocking
Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen →

One Response to "Regensburg Rangierbahnhof"

  1. Michael Wedl sagt:
    2018/03/23 um 22:20 Uhr

    Hallo,
    kleine historische Anmerkung:
    Stw 7 war auch nach der Inbetriebnahme des Zstw 1988 noch ein paar Jahre (bis etwa 1994?) in Betrieb. In dieser Zeit wurde der Einfahrbahnhof (heute besser bekannt als Bahnhofsteil Betriebsbahnhof) bereits vom Zstw aus gesteuert, der Ablaufbetrieb aber noch von Stw 7 aus (habe ich als Jugendlicher 1991 selbst noch miterlebt). Nach der endgültigen Verlagerung der Zugbildung nach Regensburg Ost war Stw 7 noch ein paar Jahre im betriebsfähigen Zustand, aber nicht mehr besetzt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de