Haßfurt – Hofheim (Unterfr)
Das „Hofheimerle“, so die liebevolle Bezeichnung der Bevölkerung für die Nebenbahn Haßfurt – Hofheim, dürfte vielen Eisenbahn- und vor allem Schienenbusfreunden noch ein Begriff sein. Bis zum letzten Betriebstag gehörten die roten Brummer hier zum alltäglichen Anblick. Und auch ein ganz besonderes Bild des Schienenbuseinsatzes ist sicherlich nicht unbekannt, nämlich das des als „Amigo-Express“ geschmückten Schienenbusses, mit dem die Bevölkerung am letzten Betriebstag noch ein letztes Mal ihren Protest gegen die Einstellung der Bahnlinie ausdrückte.
Das „Hofheimerle“ ließ zum Schluss ihres Bestehens die Emotionen hochkochen. Die einen sahen in ihr das Opfer einer „Spezlwirtschaft“, die anderen wollten die unrentable Nebenbahn lieber heute als morgen los werden. Wie wir heute wissen, setzte sich letztere Interessengruppe durch, so dass heute nur noch einzelne Relikte der Strecke zu finden sind.
Die Strecke dürfte vielleicht auch gerade auf Eisenbahnfreunde mittleren Alters einen besonderen Reiz ausüben, da sie noch lange in Betrieb war und durch die hier eingesetzten Schienenbusse einen überregionalen Bekanntheitsgrad erlangte. Gerade in den letzten Jahren pilgerten ganze Scharen von Eisenbahnfreunden und Fotografen an die Strecke um die roten Brummer hier noch einmal zu erleben.
Am heutigen Zustand der Strecke kann man recht gut sehen, welche Abschnitte interessant für eine weitere Nutzung waren. Diese sind nämlich nicht in den Radweg integriert, sondern anderweitig bebaut. Am Rande des Radweges gibt es teils nur recht wenige Relikte und es kommt immer wieder vor, dass man einige Kilometer marschiert, ohne auf konkrete Spuren zu stoßen. Am Endbahnhof jedoch wird man für die langweiligeren Abschnitte belohnt, so dass man doch zufrieden nach Hause fahren kann.
Schreibe einen Kommentar