Der Kößlarner Lokschuppen
Die Bauwerke, welche sich noch heute an den abgebauten Strecken befinden, werden hier meist nur im Zuge der Streckenwanderung betrachtet. Eine eigene Galerie bekommen sie meist nicht. Eines dieser Objekte fasziniert mich jedoch so sehr, dass ich ihm eine eigene Galerie widmete. Es handelt sich dabei um den Lokschuppen aus Kößlarn, dem Endpunkt der in Tutting beginnenden Lokalbahn. Besonders macht ihn der Umstand, dass er über 50 Jahre nach Einstellung des Verkehrs noch immer genauso dort steht, wie man ihn damals zurück gelassen hat. Es wurden keine Umbauten vorgenommen und auch eine Nachnutzung scheint es nicht zu geben. Leider ist seine Zukunft ungewiss. Aus Sicht der Verkehrssicherung muss er wohl irgendwann einmal abgerissen werden. Aus bahnhistorischer Sicht wäre das jedoch ein Jammer. Vor Ort könnte er vielleicht entsprechend hergerichtet als kleines Museum dienen, aber auch das ist eher unwahrscheinlich. Am Schönsten wäre vielleicht die Umsetzung in ein Freilichtmuseum. Allerdings setzen diese ihr Augenmerk meist auf landwirtschaftliche Objekte, obwohl eben auch die bayerische Lokalbahn einen wichtigen Einfluss auf die Landwirtschaft und ihre Menschen in Bayern hatte.
Vielleicht findet sich ja tatsächlich jemand, der Interesse am Erhalt des Kößlarner Lokschuppens hat. Lohnen würde es sich allemal.
Schreibe einen Kommentar