spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › werke

Ausbesserungswerk München-Neuaubing

2015/06/14 | Filed under: werke

Zu Beginn des Eisenbahnzeitalters wurden die Lokomotiven und Wagen noch meist in den Remisen der wenigen Bahnlinien ausgebessert. Mit steigender Anzahl von Strecken und damit auch mehr Lokomotiven und Wagen stieß diese Praxis jedoch an ihre Grenzen. Die Bahnverwaltungen entschieden sich für die sogenannte schwere Instandhaltung eigene Werkstätten zu bauen; …

Bahnbetriebswerk Schwandorf

2015/02/22 | Filed under: werke

Das Bw Schwandorf war mir vor allem durch eines ein Begriff: Hierher verschlug es jahrelang die Vorserien-Lokomotiven der Baureihe 218 und ihre Schwestern der Baureihe 217. Seinerzeit waren sie noch in Regensburg zu Hause und täglich verschlug es sie in die nördliche Oberpfalz. Mit der Eisenbahn konnte man freilich schon …

Bahnbetriebswerk Weiden (Oberpfalz)

2013/04/23 | Filed under: werke

Das Bw Weiden dürfte jedem Dampflok-Liebhaber ein Begriff sein. Immerhin handelte es sich hier um das letzte Dampflok-Bw Bayerns! Die Anlagen sind heute weitgehend verfallen und es muss zugegeben werden, dass hier wohl nur noch der Bagger weiter helfen kann. Die Dächer sind teilweise schon eingestürzt und hohe Zäune schützen …

Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen

2013/04/22 | Filed under: werke

Der Winter ist nicht gerade die ideale Zeit um stillgelegte Bahnanlagen zu erkunden. Trotzdem zog es mich im Januar 2009 raus. Als Ziel bot sich keine Strecke, sondern eher ein Werk an, weshalb ich den Weg ins Bahnbetriebswerk Garmisch-Partenkirchen antrat. Das Bw Garmisch liegt südlich des Bahnhofs zwischen den beiden …

Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor

2013/03/16 | Filed under: werke

Es gibt immer wieder Liegenschaften, die selbst in der weit verbreiteten Szene von Eisenbahnfreunden nur einen geringen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Eine davon ist die ehemalige Werkabteilung II des AW Freimann in Kolbermoor. Kurz nach dem 2. Weltkrieg entstand hier ein gigantischer Neubau, der schon zwei Jahre nach seiner Inbetriebnahme schon wieder seine …

Bahnbetriebswerke in Rosenheim

2013/03/16 | Filed under: werke

Der „Lokschuppen Rosenheim“ ist als Kulturzentrum durch seine Dauerausstellungen weit über die Stadtgrenzen Rosenheim hinaus bekannt. Vielleicht ist manchem gar nicht recht bewusst, dass hier tatsächlich einmal Dampfloks vor sich hinrauchten. Was sollte auch ein Bahnhof direkt in der Stadt? Genau das war auch der Grund für den Neubau des …

Bahnbetriebswerk München Ost

2013/03/16 | Filed under: werke

Lange Zeit kannte ich das Bw München Ost nur vom Vorbeifahren aus dem Zugfenster. Als ich es das erste Mal ausgiebig besuchen konnte, war der Betrieb bereits eingestellt. So ist es wohl häufiger; gerade bei Eisenbahnfotografen: Immer in letzter Minute und manchmal reicht selbst das nicht mehr. Viele, selbst der …

Bahnbetriebswerk Coburg

2013/03/03 | Filed under: werke

Am Tag des Besuches des Bw Bamberg ging es auch noch in das etwas nördlicher gelegene Bahnbetriebswerk Coburg. Das Werk liegt nördlich des Personenbahnhofs zwischen der Strecke nach Bad Rodach und der nach Sonneberg. Es entstand erst 1911 und löste die alten Betriebswerkstätten im Personen- und im Güterbahnhof ab. Wegen …

Bahnbetriebswerk Bamberg

2013/03/03 | Filed under: werke

Im Frühjahr 2007 stand der Besuch mehrerer Bahnbetriebswerke, unter anderem in Franken, auf dem Programm. Das erste Ziel dieser Rundreise sollte das bedeutenste oberfränkische Betriebswerk sein; das Bw Bamberg. Die Anlagen befinden sich zwischen den Streckengleisen nach Lichtenfels und Scheßlitz, letztere Strecke ist ebenfalls schon stillgelegt und abgebaut. Die Größe …

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de