spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
You are here: Home › niederbayern

Waldkirchen (Niederbay) – Haidmühle (Niederbay)

2014/09/21 | Filed under: niederbayern

Die Bahnstrecke Waldkirchen – Haidmühle wäre wohl nie errichtet worden, wäre es nicht um die Aufrechterhaltung der guten Beziehungen zum jeweiligen Nachbarn gegangen. Auf der böhmischen Seite, damals noch zu Österreich gehörig, bemühte sich die Böhmerwald-Lokalbahn AG um die Erschließung des Gebietes südwestlich der Hauptbahn Pilsen – Budweis. Der Bürgermeister …

Passau – Hauzenberg

2014/07/26 | Filed under: niederbayern

Die Gegend um Hauzenberg ist reich an Gesteinsvorkommen. Bevor die Eisenbahn Hauzenberg erreichte, war der Transport beschwerlich und teils lebensgefährlich. Den Kutschern wurde einiges an Erfahrung abverlangt ihr schweres Gut auf matschigen, unbefestigten Wegen mit kaum verkehrssicheren Transportmitteln nach Passau zu befördern. So verwundert es nicht, dass die Initiative zum …

Deggendorf – Kalteneck

2014/07/18 | Filed under: niederbayern

Die „Vorwaldbahn“ von Deggendorf nach Kalteneck verband ab 1914 die beiden Bahnstrecken Platting – Eisenstein mit der östlicher gelegenen Strecke Passau – Freyung. Auf der langen Strecke blieb es nicht aus, dass die anzuschießenden Gemeinden verschiedene Vorstellungen hatte, wie der Bahnanschluss denn nun auszusehen hatte. Während Hengersberg eine Anbindung an …

Viechtach – Blaibach

2014/04/07 | Filed under: niederbayern

Im Jahr 1890 eröffnete die Bahnlinie Gotteszell – Viechtach ihren Betrieb. Sie entstand auf Initiative des Unternehmers Gustav Werner, der in Teisnach eine Papierfabrik und in Marienthal und Gumpenried zwei Sägewerke betrieb, und des Dekan Hennemann. Letzterer war zugleich bayerischer Landtagsabgeordneter und stellte Kontakte zum Verkehrsminister von Crailsheim her. Seine …

Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

2013/10/04 | Filed under: niederbayern

Obwohl fast direkt „vor der eigenen Haustüre“ gelegen, hat es einige Zeit gedauert, bis ich die Strecke von Landshut nach Rottenburg abgegangen bin. Immerhin drei Anläufe waren notwendig, um die vermeintlich „langweilige“ Nebenbahn abzuwandern. Dabei stellte sich heraus, dass die Strecke durchaus nicht langweilig ist! Sie bietet immerhin drei völlig …

Wolnzach Bf – Mainburg

2013/07/11 | Filed under: niederbayern, oberbayern

Die beiden Localbahnen Wolnzach Bf – Mainburg sowie Langenbach – Enzelhausen haben gemeinsame geschichtliche Wurzeln und werden noch heute meist gemeinsam genannt. Hier wird zunächst die ältere Teilstrecke von Wolznach Bf nach Mainburg betrachtet. Vorweg sei zu der Strecke schon einmal folgendes gesagt: Es gibt wohl kaum eine interessantere stillgelegte …

Landau (Isar) – Arnstorf (Niederbay)

2013/05/24 | Filed under: niederbayern

Für die Anbindung des Marktes Arnstorf gab es, wie bei so vielen Bahnstrecken, gleich mehrere Planungen. Zunächst war eine Querverbindung zwischen Plattling und Eggenfelden im Gespräch, die jedoch wegen diverser Interessenkonflikte verworfen werden musste. Aber auch die Bahnhöfe Pfarrkirchen und Marklkofen waren lange Zeit aussichtsreiche Kandidaten durch den Anschluss zum …

Vilshofen – Aidenbach

2013/05/01 | Filed under: niederbayern

Wie bei so vielen Nebenstrecken sicherte auch der Lokalbahn nach Aidenbach nach der Einstellung des mäßigen Personenverkehrs der Güterverkehr noch lange Jahre  einen regelmäßigen Verkehr. Wurde zu Anfang noch Granit verladen, beschränkte sich das Verkehrsaufkommen später ausschließlich auf landwirtschaftliche Produkte. Nachdem auch ihr Transport auf Lastkraftwagen umgestellt war, wurde die Bahnlinie …

Tutting – Kößlarn

2013/04/01 | Filed under: niederbayern

Die ursprünglich in Simbach am Inn beginnende Lokalbahn wurde im Oktober 1910 zunächst bis Rotthalmünster und schließlich sieben Monate später bis Kößlarn in Betrieb genommen. Schon 1914, mit der Eröffnung der Lokalbahn von Tutting nach Pocking wechselte die Durchbindung der Züge auf die neu entstandene Linie von Simbach nach Pocking …

Simbach (Inn) – Tutting – Pocking

2013/03/04 | Filed under: niederbayern

Die Strecke von Simbach nach Tutting gehörte zu den spät eröffneten Strecken in Bayern. Zudem ist sie historisch gesehen zweigeteilt zu betrachten. Während das Teilstück Simbach – Tutting dem Abschnitt nach Kößlarn zuzuordnen ist, ist die Strecke von Tutting nach Pocking eigentlich nur eine Verbindungsstrecke zur Rottalbahn, was sich anfangs …

Earlier Posts →

Schlagwörter

Bw Einstellung 1949 Einstellung 1960 Einstellung 1964 Einstellung 1968 Einstellung 1969 Einstellung 1970 Einstellung 1971 Einstellung 1973 Einstellung 1974 Einstellung 1981 Einstellung 1987 Einstellung 1988 Einstellung 1994 Einstellung 1995 Einstellung 2001 Einstellung 2002 Einstellung 2003 Enzelhausen Erlau (b Passau) Eröffnung 1891 Eröffnung 1892 Eröffnung 1894 Eröffnung 1897 Eröffnung 1898 Eröffnung 1900 Eröffnung 1902 Eröffnung 1909 Eröffnung 1910 Eröffnung 1914 Franken Frontenhausen-Marklkofen Kößlarn L.A.G. Lokalbahn Nebenbahn Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Pocking Poxau Rosenheim Rückbau Tutting Österreich
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Neueste Beiträge

  • Gstadt – Ybbsitz
  • Übersee – Marquartstein
  • München – Ingolstadt (Linienverbesserungen, Teil 1)
  • Ausbesserungswerk München-Neuaubing
  • Der Kößlarner Lokschuppen

Neueste Kommentare

  • Siegmar Schmidt bei Bahnbetriebswerk München Ost
  • Frank Zimmermann bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)
  • Frank Zimmermann bei Wolnzach Bf – Mainburg
  • Frank Zimmermann bei Rottershausen – Stadtlauringen
  • Justun bei Landshut (Bay) Hbf – Rottenburg (Laaber)

Seiten

  • datenschutzerklärung
  • home
  • impressum
  • über…

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

  • datenschutzerklärung
  • impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 spurensuche-eisenbahn.de